Herzlich willkommen im Blog der FoolsCompany! Offensichtlich sind wir Narren, denn wir glauben, dass wir komplizierte Dinge rund um Webseiten und das Internet so erklären können, dass jeder sie versteht. ;) Verrückt, nicht war?

Preise beim Webdesign

Preise beim Webdesign: Einfach mal schnell ändern…

Im Alltag eines Webdesigners kommt folgendes sehr regelmäßig vor: Die Kundin oder der Kunde möchte ein bestimmtes Element an anderer Stelle, verkleinert, vergrößert oder sonstwie geändert haben. Manchmal kostet es nur ein paar Euros, dann wieder 50 oder 100 Euro. Verständlicherweise sind diese Preisdifferenzen für viele Menschen nicht nachvollziehbar, und es ist nur schwer verständlich, […]

Mehr erfahren...

Den Browser-Cache leeren – bitte was?

Regelmäßig bekommt unser Support von unseren Kunden zu hören, dass diese oder jene Änderung, die wir wohl gemacht hätten, nicht funktionieren würde, obwohl wir sie doch in stundenlanger Feinarbeit penibel, korrekt und richtig realisiert haben. Wenn wir dann unseren Kunden sagen, das sie doch bittesehr den Browser-Cache leeren sollten, und dann nochmals nachsehen sollten, dann […]

Mehr erfahren...

SEO – Das Web aus Suchmaschinensicht

In der letzten Zeit haben wir in mehreren Facebookgruppen erlebt, dass es beim Thema SEO ganz große Verständnisprobleme gibt. Und auch bei unseren Kunden merken wir es immer wieder: Viele haben beim Thema SEO ganz falsche Vorstellungen. Daher versuche ich nochmals, das schwierige Thema SEO ein wenig zu erklären. Diesmal aus der Sicht der Suchmaschinen. […]

Mehr erfahren...

Neuer Workflow, Niedriger Preis: Wir suchen Webdesign-Projekte!

In dem Blogbeitrag haben wir was richtig Spannendes für euch. Wir testen in unserer Agentur – The FoolsCompany – gerade einen neuen Workflow und suchen dafür coole Webdesign-Projekte, die wir für euch umsetzen können. Das Beste? Wir bieten euch einen speziellen Preis von nur 50€ pro Stunde für die ausgewählten Projekte. Wir sind ja Narren. […]

Mehr erfahren...

SEO Blogartikel schreiben

Der effiziente Weg zum SEO Blogartikel schreiben: KI richtig nutzen!

Herzlich willkommen im Blog der FoolsCompany, heute präsentieren wir euch eine innovative Methode rund um das Thema „SEO Blogartikel schreiben“. Das Ziel ist, SEO Blogartikel schnell, halbautomatisch (bzw. von KI unterstützt), effizient und qualitativ hochwertig zu verfassen. Im folgenden Artikel zeige ich euch, wie dieser Prozess funktioniert. 1. Die Herausforderung beim SEO Blogartikel schreiben Als […]

Mehr erfahren...

Die Grundlagen im Internet

In der aktuellen Blog-Ausgabe setzen wir uns mit einem Thema auseinander, das bei Internetanfängerinnen und -anfängern oft Verwirrung stiftet: der Unterschied zwischen grundlegenden Begriffen wie Domain, URL, Webseite, Webspace, Datenbank Hosting und ähnlichen. Unser Ziel ist es, diese Themen so einfach wie möglich zu erklären. Die Domain: Beginnen wir mit dem Konzept der Domain – […]

Mehr erfahren...

Wordpress Hacker

WordPress Hacker und Schutz gegen Hacker

Zu den unangenehmen Dingen, die Webseitenbetreiberinnen und Webseitenbetreiber am meisten stören, gehören leider Hackerangriffe und Abmahnungen. Das weiß ich aus vielen Jahren Berufserfahrung im Internet und vielen, vielen Kundengesprächen. In diesem Blog werde ich daher zu beiden unangenehmen Themen separate Beiträge schreiben. Ich beginne erst mal mit dem Thema „WordPress Hacker“, der Beitrag zu Abmahnungen […]

Mehr erfahren...

Domainamen kaufen

Domainnamen kaufen: Psychologie, Usability, SEO und Technik

Einen Domainnamen kaufen: Die Wahl eines Domain-Namens ist eine der ersten und wichtigsten Entscheidungen, die ihr treffen müsst, wenn ihr eine Webseite erstellt. Der Domain-Name ist deine digitale Visitenkarte und kann maßgeblich zum Erfolg deiner Online-Präsenz beitragen. In diesem Blogpost werden wir uns näher mit der Kunst der Domain-Namenwahl befassen

Mehr erfahren...

Was ist PHP?

Was ist eigentlich PHP und warum sollte ich es updaten?

Die PHP-Versionen für Webseiten, die Content-Management-Systeme wie WordPress nutzen, werden immer wieder erneuert. Statt Version 8.0 kommt z. B. Version 8.2 zum Einsatz. Die Hoster schicken dann Rundmails aus, die zum Updaten der PHP-Version aufrufen, und die meisten User verstehen nicht, was damit gemeint ist. In diesem Beitrag erkläre ich euch, was ihr tun müsst. […]

Mehr erfahren...

Sicherheit vor Hackerangriffen

Hackerangriffe und was man gegen sie tun kann

WordPress (das ist das „Programm“, das wir bei der Erstellung unserer Webseiten benutzen), ist ziemlich gut gegen Hackerangriffe geschützt. Trotzdem muss man einige Punkte bezüglich der Sicherheit der eigenen Webseite beachten. In diesem Artikel erklären wir, was wirklich notwendig ist.

Mehr erfahren...

Wordpress Pagespeed Pugin WP-Rocket

Erfahrungsbericht Pagespeed-Ladezeit: WP-Rocket

Spätestens seitdem Google Pagespeed als Rankingfaktor definiert hat, gibt es ein reges Interesse an dem Thema. Allerdings auch viele Gerüchte, Vorurteile oder falsche Erwartungen. In diesem Artikel gehe ich auf die Thematik der Ladezeit ein und berichte auch über ein Plugin das ich zur Verringerung der Ladezeit gekauft habe: WP-Rocket. Um es kurz zu machen: […]

Mehr erfahren...

Wordpress backups

WordPress Backups

Wenn du eine WordPress-Website betreibst, weißt du sicherlich, wie wichtig es ist, sie sicher und zuverlässig zu halten. Fehler, Hackerangriffe und andere unvorhergesehene Probleme können immer auftreten. Daher ist es entscheidend, regelmäßig WordPress Backups zu erstellen, um sicherzustellen, dass du im Notfall auf frühere Versionen zurückgreifen kannst. In diesem Artikel werde ich dir mehrere verschiedene […]

Mehr erfahren...

WordPress-Crashkurs – Teil 4: Wo fange ich eigentlich an, Orientierungshilfe für das erste Projekt.

Nachdem wir uns in den letzten Beiträgen mit den Grundlagen von WordPress beschäftigt haben (Was ist WordPress? Wie installiere ich WordPress? Was sind Themes und Plugins?) kann es eigentlich losgehen mit der ersten eigenen Webseite. Im Web soll ja angeblich immer alles kinderleicht sein, leider kann ich diese These nicht aus eigener Erfahrung bestätigen. Aber […]

Mehr erfahren...

WordPress-Crashkurs – Teil 2: Wie installiere ich WordPress?

Die berühmte 5-Minuten Installation von WordPress: Nachdem der letzte Artikel mit den Basisinformationen über WordPress ja sehr einfach gehalten war, geht es diesmal bereits ans Eingemachte: WordPress wird installiert. Wie in Teil 1 erwähnt: Die berühmte 5-Minuten-Installation hat WordPress bekannt gemacht. Zu einer Zeit als vergleichbare Systeme für die Installation ein abgeschlossenes Informatikstudium vorausgesetzt hatten, […]

Mehr erfahren...

Wordpress installation klonen, migrieren oder umziehen

WordPress umziehen, migrieren oder klonen

Oft kommt es vor, dass man die eigene Webseite an eine andere Stelle im Web transferieren möchte. Das ist im Prinzip keine Hexerei, das folgende Tutorial erklärt in drei sehr einfachen Schritten, wie man das im Falle von WordPress machen kann. Also: WordPress umziehen, migrieren oder klonen – ganz ohne Programmierkenntnissen. Am Ende gibt es […]

Mehr erfahren...

Sicherheit vor Hackerangriffen

Sicherheit in WordPress Teil 2: Passwörter

Wie ich im ersten Teil der Beitragsserie „Sicherheit in WordPress“ bereits beschrieben habe, ist es absolut notwendig, bestehende Installationen regelmäßig upzudaten. Oder heißt es etwa „zu updaten“? Ich weiß es nicht und es ist auch egal. Wichtig ist nur, dass die Installation jeweils am aktuellen Stand ist. Dann ist WordPress relativ sicher. Relativ? Na ja, […]

Mehr erfahren...

Sicherheit vor Hackerangriffen

Sicherheit und WordPress – Teil 1: regelmäßig updaten!

WordPress bietet unheimlich tolle Möglichkeiten mit vergleichsweise wenig Aufwand eine professionelle Webseite zu machen. Trotzdem gibt es einige, wenige Dinge dabei zu bedenken. Eines davon sind die regelmäßigen Sicherheitsupdates, die eigentlich Pflicht sind. Eigentlich… Na ja. Die meisten meiner Kunden scheitern dabei an den allereinfachsten Dingen. Daher habe ich mir etwas überlegt. Im Folgenden einige […]

Mehr erfahren...

¡SEO! Die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung

SEO – oder auch Suchmaschinenoptimierung (Search-Engine-Optimization) ist eine beliebte Form des (Selbst)marketings. Mit überschaubarem Aufwand kann man sehr viel erreichen, denn in Suchmaschinen bei wie Google bei wichtigen Suchbegriffen vorne gereiht zu sein, garantiert natürlich Besuche auf der eigenen Webseite. Viel meiner Kunden fragen daher nach der Möglichkeit des SEO. Leider erwarten sie dabei Wunderdinge, […]

Mehr erfahren...

Plugins – praktische Erweiterungen für WordPress

WordPress bietet – so wie die meisten Contentmanagementsysteme – eine Möglichkeit die bestehenden Bordmittel mit einigen Handgriffen zu erweitern. Plugins heissen die vielen, kleinen Helferleins, die aus WordPress ein nahezu grenzenloses System machen. Im folgenden Artikel gebe ich einen kleinen Überblick über praktische Plugins, ihre Vorteile und auch ihre (potentiellen) Gefahren.

Mehr erfahren...

KONTAKT

The FoolsCompany
Kreativagentur für Unternehmenskommunikation UG (haftungsbeschränkt)
Mail: contact@thefools.company
Tel: +49/ 3643/ 250 503-1

Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung für Beratungen und Prozessbegleitungen, die Strategien zum Aufbau bzw. für eine nachhaltige positive Entwicklung und Sicherung von KMU unterstützen.

RECHTLICHES

WIR UNTERSTÜTZEN:

NEWSLETTER

Datenschutz

© The FoolsCompany 2024