Angebot!

Arztpraxen und das Internet

Ursprünglicher Preis war: 200,00 €Aktueller Preis ist: 120,00 €.

Das kompakte 4-Stunden-Webinar unterstützt Praxisleitende dabei, digitale Themen wie Datenschutz, Website, E-Mail-Kommunikation und Online-Tools souverän zu überblicken – ohne Technikfrust. Es vermittelt recherchiertes Wissen aus öffentlichen Quellen und bereitet auf Gespräche mit Anwaltskanzleien vor. Praxisnahe Beispiele und verständliche Erklärungen helfen, Risiken besser einzuschätzen und typische Fehler zu vermeiden. Die Teilnehmenden erhalten alle Inhalte als PDF – zur sicheren Orientierung im digitalen Praxisalltag.

Kategorie:

🩺 Die Praxis im digitalen Alltag – rechtssicher, professionell, stressfrei

Ein kompaktes 4-Stunden-Webinar für alle, die eine Praxis führen und digital gut aufgestellt sein möchten – ohne Technikfrust, aber mit fundierten Informationen zur Orientierung und Vorbereitung auf Gespräche mit Anwaltskanzleien.

Wichtiger Hinweis: Dieses Webinar ist keine Rechtsberatung! Es vermittelt recherchiertes Wissen aus öffentlich zugänglichen Quellen, aufbereitet für den Praxisalltag. Die Inhalte helfen, typische Fehler zu vermeiden, Risiken besser einzuschätzen und juristische Fragestellungen gezielter mit Fachanwälten zu klären. Teilnehmende erhalten die Unterlagen als PDF zur weiteren Verwendung.

Zweck des Webinars: Die Aufbereitung der wichtigsten Wünsche von Ärztinnen und Ärzten ohne technischem Kauderwelsch.Die Inhalte unterstützen dabei, typische Fehlerquellen besser zu erkennen und Risiken realistischer einzuschätzen.

🔹 Teil 1: Grundlagen

  • Impressum & Datenschutz: häufige Fehlerquellen (inkl. aktueller Abmahntrends)
  • Google Fonts, Cookie-Banner, Analyse-Tools: Überblick über "Best Practice".
  • Hosting-Anbieter im Vergleich: Worauf man bei der Auswahl achten sollte (z. B. Speicherort von Patientendaten außerhalb der EU?)
  • HTTPS, SSL, DSGVO – übersetzt in verständliche Sprache für den Praxisalltag

🔹 Teil 2: E-Mail & Patientendaten

  • Was sollte wie versendet werden? Beispiel: Befunde via WhatsApp?
  • Was bedeutet Verschlüsselung konkret – technisch und praktisch?
  • Beispiel-Szenarien aus dem Alltag einer Praxis
  • Patienten wünschen ausdrücklich digitale Kommunikation. Was geht?
  • Orientierungshilfen und Anregungen für mögliche Umsetzungen im Praxisalltag

🔹 Teil 3: Die Praxis-Website

  • Online-Buchungstools: Worauf bei der Auswahl geachtet werden sollte.
  • Videosprechstunde: Welche Anforderungen gelten aktuell?
  • Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Signal: Was laut aktuellen Quellen als zulässig gilt.
  • Terminerinnerungen per SMS oder E-Mail?
  • Online-Formular und die DSGVO
  • Praxistipp: Der Website-Quickscan: Tools zur Selbstprüfung

🔹 Teil 4: Zukunft der Praxis – souverän & sichtbar

  • Wie digitale Prozesse ohne Technikfrust gelingen können
  • Beispiele und Erfahrungswerte aus der Praxis zu Hosting, Mailsystemen und Buchungstools

🔹 Teil 5: Q&A – Ihre Fragen im Mittelpunkt

Fragen, die im Webinar nicht abschließend beantwortet werden können, werden im Nachgang thematisch eingeordnet und mit weiterführenden Quellen ergänzt – keine individuelle Rechtsberatung.

Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Therapeuten, Praxismanager, MFA

Dauer: 4 Stunden
Format: Live-Online-Seminar inkl. Unterlagen (PDF)

0
    0
    Your Cart
    Your cart is emptyReturn to Shop